
Jan H.
Schlüter
zielführend. ressourcen-aktivierend. fokussiert.
Jan H. Schlüter - Kurzprofil
-
Diplom-Psychologe (Universität Bonn), Distinguished Executive Master in Coaching and Consulting for Change (INSEAD) und Systemisch Ressourcen-Aktivierender Coach (Gunther Schmidt, wilob)
-
Seit 2020 teil-selbständig als Executive Coach und Experte für Leadership- und Organisationsentwicklung bei focused. Schwerpunkt des Beratungsangebotes liegt auf der Arbeit mit Führungskräften und Teams in der oberen Unternehmensleitung als auch der Entwicklung von Top-Nachwuchs-Talenten
-
Über die letzten 20+ Jahre Übernahme von verschiedenen globalen Führungs- und Managementrollen in den Bereichen Führungs- und Organsationsenwticklung in der Versicherungs-, Finanz- und Automobilindustrie. Zurzeit tätig als Global Head Executive Development bei einer weltweit führenden Versicherungsgesellschaft
Jan H. Schlüter
Seit über 20 Jahren arbeite ich als Coach und Experte für Leadership- und Organisationsentwicklung. Der Schwerpunkt meines Beratungsangebots liegt auf der Arbeit mit Führungskräften und Teams in der oberen Unternehmensleitung als auch der Entwicklung von Top-Nachwuchs-Talenten. Darüber hinaus bin ich spezialisiert in der Moderation von Workshops, strategischen Klausurtagungen sowie Konfliktmoderation.
Oberstes Ziel für mich ist immer eine auf die spezifische Fragestellung passende Lösung zu erarbeiten, die in enger Abstimmung mit den Klienten und Klientinnen entsteht. Viele Jahre als Berater für Entscheidungsträger/-innen der oberen Führungsebene haben mich gelehrt, dass Diskretion und Vertraulichkeit der entscheidende Faktor für eine effektive Zusammenarbeit sind.
Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Organisationspsychologe kann ich Ihnen helfen, Sie selbst und Ihr Team in Transformationsprozessen und strategischen Neuausrichtungen zu unterstützen.
Humor, gesunder Menschenverstand und Pragmatismus kombiniert mit einem soliden Businessverständnis sind für mich hierbei entscheidende Erfolgsfaktoren, um effektive Lösungen zu entwickeln.
Ich arbeite sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
Fachliche Erfahrung
Im Laufe meiner Kariere habe ich verschiedene globale Führungs- und Managementverantwortungen im Bereich Führungs- und Organisationsentwicklung in der Finanz-, Versicherungs- und Automobilindustrie innegehabt. Zurzeit bin hauptberuflich verantwortlich für die obere Führungskräfteentwicklung bei einem globalen Versicherungskonzern und biete darüber hinaus meine Expertise als freiberuflicher Executive Coach an.
Ich bin Autor von Fachartikeln zu den Themen Coaching und Führungsentwicklung.
Qualifikationen
-
Diplom- Psychologe mit den Schwerpunkten Organisationspsychologie, Klinische Psychologie, Entwicklungspsychologie und Diagnostik (Universität Bonn, Deutschland)
-
Distinguished Executive Master in Coaching and Consulting for Change (INSEAD, Fontainebleau, Frankreich)
-
Management Development Professional (European Foundation for Management Development, efmd, Belgien)
-
Zertifizierter Psychodrama Leiter mit Schwerpunkt auf Coaching und Organisationsberatung (Psychodrama Helvetia, PDH)
-
Zertifizierter Leadership Agility Coach
-
Zertifizierter Marshall Goldsmith Stakeholder Centered Coach (Marshall Goldmith, mgscc)
-
Zertifiziert in den Coaching tools HOGAN Development Suite, Leadership Versatility Index (LVI), Leadership Agility 360, NEO Personality Inventory, Strengthscope, ACUMEN Leadership WorkStyles, Management Systems (TMS), MBTI, Archetypes at Work und Core Qualities
-
Ausbildung in Systemisch-lösungsorientiertem Coaching (Gunther Schmidt, wilob), Organisationsaufstellung (CNLPA), Organisationsveränderung und -transformation (Beratergruppe Neuwaldegg), Systemischer Intervention (Neuland Partners), Dynamic Facilitation (Matthias zur Bonsen) , Konfliktmoderation, Enterprise Agility (AWA)
-
Mitglied ICF (International Coaching Association), ECLF (Executive Corporate Learning Forum), Psychodrama-Fachverband PDH, Archetypes at Work Guild of Professionals, ISPSO (International Society for the Psychoanalytic Study of Organizations), INSEAD Alumni Network
Veröffentlichungen
-
Relevance of Intergenerational Patterns for the Supervision of Executive Coaches (2023) in Socioanalysis, 24, 113-136
-
Leadership from every seat (2022) zusammen mit Mauricio Hoffmann in Developing Leaders Quarterly, 38, 109-127
-
Impact of intergenerational patterns on coaching effectiveness (2021) in Coaching Theorie & Praxis
-
Leadership from every seat (2020) in Roland Deiser (ed). Shaping the Future of Transformational Learning: ECLF Conversations and Cases From the Last Five Years. Los Angeles: ECLF Press
-
Coaching als Personalentwicklung (2015) in HR today
-
Möglichkeiten und Grenzen systemischer Aufstellungsarbeit in Organisationen (2005) zusammen in Christof Kreimeyer in Personalführung, 38(5), 50–55
-
It´s a serious play! Die Aufstellungsarbeit als Methode im Gruppencoaching (2002) zusammen mit Christof Kreimeyer in Wirtschaftpsychologie,10(1), 33–38
